Neuigkeiten

14.07.23 – Vier Trainer mit neuer C-Lizenz!

Unsere Fußballjugendtrainer (von links): Thomas Braun, Niklas Maier, Martina Ruckaberle und Mike Vazquez Lopez haben am vergangenen Wochenende erfolgreich Ihre C-Lizenzprüfung in der Landessportschule Albstadt abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!

11.07.23 – FSV Olympic Games 2023!

Am 01.07 fand die von der Kindersport Abteilung organisierte Kinder Olympiade statt. Insgesamt 80 Kinder von 1-14 Jahre konnten sich in 80 Disziplinen messen-rennen, springen, werfen, ….Für jeden war etwas dabei. Alle hatten Spass und es blieb trotz Wettkampf alles fair. Für die Kinder gab es dann noch eine tolle Überraschung. Am Nachmittag schauten Piet von der Vivida BKK und Alex Karachun von den Wildwings vorbei. Da war die Freude riesengroß! Bei der großen Siegerehrung bekam dann alle Kinder ihre Urkunden und Medaillen.

24.06.23 – Elif´s Putzserive wird neuer Trikotsponsor unserer F1-Fußballjugend.

Die F1 kann sich über einen frischen Trikotsatz freuen und möchte sich auf diesem Wege recht herzlich beim Sponsor Elif´s Putzservice bedanken. Ein Sponsoring ist nicht selbstverständlich und unsere Junioren wissen diese Unterstützung wirklich zu schätzen!
Hier geht´s zur Homepage: https://www.elifs-putzservice.de/

19.05.23 – Die FSV ist nun an einen Glasfaserinternetanschluss angebunden!

Seit letzter Woche sind wir direkt über einen s.g. „FTTH“ Anschluss (Fiber to the Home) an das Internet angeschlossen. Die Glasfaser liegt also direkt bei uns im Gebäude. Aktuell haben wir 200Mbit Download und 100Mbit Upload Geschwindigkeit. Bei Bedarf können wir diese Geschwindigkeit aber jederzeit erhöhen. Nur durch die Unterstützung des „Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar“ war es überhaupt möglich die Glasfaser direkt zu uns zu legen. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Internetanbieter Firma Stiegler und vor allem auch an Herrn Alexander Ruff der Firma Ruff IT-Systeme der für die Installation sorgte.

17.05.23 – Neues Abteilungsleitungsteam Jugendfußball gewählt!

Von links nach rechts:
Thomas Gregor Braun (PR & Event Manager)
Martina Ruckaberle (Matchday Manager)
Elsa Braun (Player Passport Managerin)
Ahmet Özay (Coach Manager)
Denis Joos (Parents Manager)

17.05.23 – Ehrungen während des diesjährigen Maifests!

Quelle: https://www.nq-online.de/

08.05.23 – Neuer Trikotsatz für unsere erste Herrenfußballmannschaft!

Kürzlich hat die Firma Smakovic Küchendesign einen brandneuen Trokotsatz gesponsort. Wir bedanken uns vielmals für diese Geste.

08.05.23 – Einladung Maifest.

05.02.23 – Bericht der Abteilung Rhönrad!

Am 20.03.2022 startete die Rhönradabteilung der FSV Schwenningen nach zwei Jahren Pandemie am Mannschaftswettkampf in Stuttgart-Feuerbach. Die FSV Schwenningen startete mit zwei Mannschaften. Zwei Neulinge unserer Gruppe durften das erste Mal Wettkampfluft schnuppern. Alle Starterinnen und Starter waren sehr aufgeregt und haben sich sehr gefreut nach zwei Jahren wieder an einen Wettkampf teilnehmen zu können. Durch die Corona Verordnungen fiel der Wettkampf in einer kleinen Ausführung aus. So gab es keinen Ein- und Ausmarsch und auch die Siegerehrung fand im kleinen Rahmen und mit großem Abstand statt. In der Altersklasse 15/16 starteten Riana Schmied, Luis Mini und Elin Curcija. Sie belegten mit 13,20 Punkten den fantastischen ersten Platz. In der Altersklasse 19+ starteten Simone Höpfner, Finja Maslauke und Michelle Bergold. Sie belegten den 3 Platz. Auch sie können auf ihre Leistungen sehr stolz sein, da sie gegen teilweise sehr viel ältere Starterinnen antraten. Dadurch das die Abteilungsleiterin Andrea Schulze Frielinghaus leider nicht dabei sein konnten unterstützen Ludwig Mini und Michelle Bergold das Schwenninger Team als Trainer. Dies war für die beiden eine Herausforderung die sie gemeistert haben. Als Kampfrichterinnen waren Alexia Köbler und Judith Weger im Einsatz. Die FSV Schwenningen bereitet sich jetzt intensiv auf den nächsten Wettkampf, die Gaumeisterschaften, vor.

03.01.23 – Bericht der Abteilung Eishockey!

Die Eishockey’ler der FSV Schwenningen waren zuletzt stark gebeutelt.
„Zunächst konnten wir aufgrund der Corona-Krise wenig bis gar nicht aufs Eis und später gab es das bekannte Kapazitätsproblem bei den Eismeistern, weshalb wir ebenfalls nur sporadisch unser Hobby verfolgen konnten“ stöhnt Abteilungsleiter Olli Reimer, wenn er an die letzten Monate Revue passieren lässt. Mittlerweile spielen knapp 70 Spieler bei der FSV Schwenningen, die sich auf insgesamt drei Teams aufteilen. „Unser Zulauf ist ungebrochen. So haben wir vor rund zwei Jahren die Ice Fighters zusätzlich integriert, die nun als drittes Team am Start sind. Wir wollen allen Menschen ermöglichen, diesen fantastischen Sport zu betreiben. Hier klicken für mehr!

02.01.23 – Bericht der Abteilung Badminton!

Für eine Prognose zur gerade gestarteten Saison 2022/2023 ist es nach einem Spieltag zu früh. Beide Mannschaften haben sich aber den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt und wollen sich in den höheren Ligen behaupten. Eine erste Idee von der Größe der Herausforderung erfuhren beide Mannschaften am ersten Spieltag. Die erste Mannschaft hat ihre Begegnung in der Verbandsliga gegen einen spielstarken Gegner aus Offenburg zwar klar verloren, konnte aber trotz einer ersatzgeschwächten Mannschaft auf Augenhöhe mitspielen. Die zweite Mannschaft hingegen ist mit einem fulminanten Sieg in die Bezirksliga gestartet. In der Hoffnung, dass die Hallen über die Winterzeit offen bleiben und ein regulärer Spielbetrieb stattfinden kann, freuen wir uns auf spannende Spiele. Hier klicken für mehr!

30.12.22 – Guten Rutsch vom Vorstand!

Ein turbulentes aber auch großartiges Jahr liegt hinter uns, indem wir Vieles neu starten und überdenken müssen. Wir werden hoffentlich weiterhin die Begeisterung für Sport und Bewegung mit Euch teilen und gemeinsam so oft wie möglich aktiv sein. Wir wünschen Euch ein gesundes neues Jahr!

23.12.22 – Weihnachtsgrüße vom Vorstand!

Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende und mit dem Weihnachtsfest stehen nun für alle ein paar besinnliche sowie erholsame Tage an. Wir möchten Danke sagen und allen beste Wünsche übermitteln.

14.12.22 – Offener Brief zum Thema Nutzungsentgelt für Sportanlagen und beschlossene Energiesparmaßnahmen!

Zum lesen hier klicken!

06.12.22 – Der Nikolaus war da!

03.12.22 – Die Vesperdosen für unsere Fuzßballkinder sind eingetroffen!

Vielen Dank an unseren Sponsor Inter Sport Stähle für die Unterstützung bei der Beschaffung der brandneuen Vesperdosen für unsere Fußballkinder. Diese sind natürlich mit den allerfeinsten Leckerein für unsere jungen Kicker gefüllt.

27.11.22 – Neuer Vereinsraum offiziell eingeweiht!

Mit einem Festakt für alle Helfer- und Sponsoren wurde den Personen und Firmenvertretern – welche viele Stunden und monetäre Mittel investiert haben – gedankt.

17.11.22 – Aktueller Presseartikel – Südwest Presse – Die Neckarquelle!

Quelle: https://www.nq-online.de/

15.11.22 – FSV Leichtathlet Tim Rodinger steht zur Wahl zum Sportler des Jahres der Stadt VS!

Entscheiden Sie mit und unterstützen Tim Rodinger mit Ihrer Stimme. Über www.nq-online.de/sportlerwahl oder per Mail an s.kech@neckarquelle.de kann für ihn abgestimmt werden. Am 26. November wird dann im Rahmen der großen Sportparty der Sieger verkündet.

19.10.22 – Neuer Gemeinschaftsraum ist fertig!
Stolz haben wir vor kurzem unseren neu renovierten Gemeinschaftsraum fertiggestellt. Dieser wird noch dieses Jahr offiziel mit einem Helfer- und Sponsorenfest eingeweiht.

25.09.22 – Unsere flotten Karotten (Abteilung Kindersport) besuchen die Greifvogelanlage Wüstenrot!

In dieser Anlage wurden ausschließlich Nachzuchten gehalten und keine gefangen genommenen Tiere. Außerdem engagieren sie sich sehr für den Naturschutz und gestalten die Anlage auch so, dass heimische Tiere hier ebenfalls einen Lebensraum finden. Die Finanzierung der Anglage erfolgt über die Eintrittsgelder und Spendengelder. Die flotten Karotten bedanken sich sehr für diese schöne Erfahrung und wünschen für die Zukunft alles Gute!

Hier der Link zur Anlage: https://www.greifvogelanlage-wuestenrot.de/

10.09.22 – Aktueller Presseartikel – Südwest Presse – Die Neckarquelle!

Quelle: https://www.nq-online.de/

08.09.22 – Volker Doser als Abteilungsleiter Traditionsfußball verabschiedet!

Der Abschied von Volker Doser wurde auf der Bowlingbahn im „Le Prom“ gefeiert. Als Abschiedsgeschenk gab es das neue „UEFA“ Champions League Trikot der Eintracht Frankfurt und einen kleinen Fußball  mit den Unterschriften aller Kameraden der Abteilung Traditionsfußball. Nach einer Stunde Bowling wurde der Abend noch im „Mauritius“ ausgeklungen. Zusammenfassend war es ein schöner Abend mit ganz viel Spaß zu Ehren von Volker. Danke für Alles! Atila wird unsere Männer als Abteilungsleitung bestimmt gut weiterführen.

Mit dabei waren von links nach rechts: Michel, Andreas, Daniel, Volker, Pino, Wolfgang, Waldemar, Franco, Atila.

21.07.22 – Aktueller Presseartikel – Südwest Presse – Die Neckarquelle!

Quelle: https://www.nq-online.de/

27.06.22 – Aktueller Presseartikel – Südwest Presse – Die Neckarquelle!

Quelle: https://www.nq-online.de/

12.05.22 – Aktueller Presseartikel – Südwest Presse – Die Neckarquelle!

Quelle: https://www.nq-online.de/

24.04.22 – Erfolgreicher Arbeitseinsatz!

Unser Arbeitseinsatz zum Ausräumen der Bühne war ein voller Erfolg. Nun haben wir uns von all dem alten Krempel getrennt und Platz für neue Ideen geschaffen. Danke an Niklas, Karol und Denis.

17.04.22 – Frohe Ostern!

Die besten Wünsche für wunderbare Ostertage senden wir auf diesem Weg allen unseren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden. (Der Vorstand)

02.04.22 – Endlich sind die Getränkedosen da!

Ihr könnt diese bei jedem Heimspiel unserer Hammers und Fußballer für 2,50 EUR in den Geschmacksrichtungen Energy, Eistee und Latte Macchiato genießen.


10.03.22 – Der Umbau des alten Jugendraums läuft auf Hochtouren!

Die Decke hängt nun. Ein weiterer großer Schritt beim Umbau unseres alten Jugendraums geschafft. Nun wird alles verspachtelt und im Anschluss die Wände tapeziert.

16.02.22 – Kabinenumbau abgeschlossen!

Unsere neuen Umkleidekabinen und Duschräume sind nun fertig. Nun muss dem Ganzen noch etwas grün/weiss eingebracht werden.


Diese Seite wurde am 11.07.23 aktualisiert.


Mit dem Aufruf dieser Webseite
stimmen Sie der aktuellen Datenschutzerklärung der FSV-Schwenningen e.V. zu







>